Wir skalieren Biomasse-Pyrolyse, weil sie der wirtschaftlichste und risikoärmste Weg der Kohlenstoff / CO₂-Speicherung ist.

KuroVia ist ein junges ClimateTech-Unternehmen, das moderne Pyrolyseanlagen projektiert und betreibt, um CO₂ dauerhaft zu entziehen und gleichzeitig erneuerbare, CO₂-negative Wärme bereitzustellen.
Unser Ansatz: Dezentral, wirtschaftlich, skalierbar.
Wir glauben daran, dass Klimaschutz nur funktioniert, wenn er sich rechnet. Deshalb kombinieren wir Energie, Kreislaufwirtschaft und Carbon Removal zu einem Geschäftsmodell, das z.B. für Kommunen, Energieversorger und Lebensmittelhersteller sofort Mehrwert schafft.
Unsere Anlagen verarbeiten regionale Reststoffe wie Grünschnitt, Nussschalen oder Holzreste zu hochwertiger Pflanzenkohle und klimafreundlicher Wärme.
Damit unterstützen wir Unternehmen und Kommunen dabei, Wärmeversorgung zu dekarbonisieren und messbare, zertifizierte CO₂-Senken zu schaffen.
Wir sind ein kleines, hochmotiviertes Team aus Technik, Energie, Nachhaltigkeit und Unternehmertum – und genau jetzt bauen wir den Kern unserer zukünftigen Organisation auf.
Wenn du uns helfen willst, Carbon Removal in Deutschland zu skalieren: Lass uns sprechen.
Elisabeth – Geschäftsführerin
Elisabeth Schloten ist Mitgründerin von KuroVia und eine erfahrene Unternehmerin mit einem besonderen Schwerpunkt: Sie baut Unternehmen, in denen Menschen gerne arbeiten.
Nach mehreren erfolgreichen Gründungen bringt sie ihre Leidenschaft für sinnvolle Innovation, klare Entscheidungen und Führung auf Augenhöhe jetzt in den Carbon-Removal-Bereich.
Elisabeth verbindet technologisches Verständnis, strategisches Denken und echte Begeisterung für nachhaltige Geschäftsmodelle. Sie schafft Umgebungen, in denen Expert:innen Verantwortung übernehmen, miteinander wachsen und gemeinsam Großes aufbauen können.
Mit KuroVia verfolgt sie die Mission, Pyrolyse als wirtschaftlich attraktive und klimawirksame Lösung zu skalieren, und gleichzeitig ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Respekt, Offenheit und Freude an guter Zusammenarbeit genauso wichtig sind wie technische Exzellenz.


Michael – CTO
Michael Büßelmann ist Mitgründer von KuroVia und bringt über 30 Jahre Erfahrung in Prozess- und Technologieberatung und -Umsetzung mit, und das mit echtem Unternehmergeist und Fokus auf Zusammenarbeit und voneinander lernen.
Er ist ein Macher, der nicht nur Konzepte entwirft, sondern Teams befähigt, gemeinsam Großes zu erreichen.
Michael verbindet tiefes Verständnis von Produktion und Instandhaltung, Industrieanlagen und die Fähigkeit, Prozesse effizient aufzubauen mit Empathie und einer klaren Vision: Carbon Removal als Teil einer nachhaltigen Wirtschaft zu skalieren, mit einem Team, in dem Respekt und Innovation Hand in Hand gehen.
Robert – Chief Strategy Officer
Robert Levenhagen ist ein erfahrener Unternehmer und Investor mit klarer strategischer Ausrichtung: Unternehmen entwickeln, die die Welt besser machen wollen.
Bei KuroVia bringt Robert diese strategische Klarheit ein – für ein Unternehmen, das CO₂-Entnahme, Technik und Skalierung verbindet. Seine Erfahrung hilft dabei, Struktur in frühe Phasen zu bringen, Wachstum zu gestalten und Chancen konsequent zu nutzen.
